22.December.2009 21:47
Porsche Insider wünscht frohe Weihnachten und erholsame Feiertage, sowie einen guten Start in das neue Jahr 2010.
Im nächsten Jahr wird es sicherlich wieder viele interessante Beiträge für Porsche Fans geben.

Tags: Intern
21.December.2009 18:22 - Veröffentlicht in
MuseumNur elf Monate nach seiner Eröffnung am 31. Januar 2009 stellt das Porsche Museum einen neuen Besucherrekord auf: Museumschef Achim Stejskal konnte heute den 500.000sten Besucher begrüßen. „Diese magische Zahl noch vor Weihnachten in unserem ersten Eröffnungsjahr erreichen zu können, ist wirklich eine schöne Bescherung“, freut sich Achim Stejskal. Die Jubiläumsbesucher aus Stuttgart wurden mit einem Gutschein für eine PS-starke Probefahrt überrascht: Die Porsche AG stellt der Familie Rosenberger das jüngste Porsche-Modell, einen viertürigen Panamera ein Wochenende lang zur Verfügung.
Das Porsche-Museum ist dienstags bis sonntags von 9.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Am letzten Montag dieses Jahres, dem 28. Dezember 2009, öffnet das Museum exklusiv für seine Besucher. Die derzeitige Sonderausstellung „Panamera Moment“ läuft noch bis zum 28. Februar 2010.
Tags: Porsche Museum
19.December.2009 12:13 - Veröffentlicht in
Unternehmen, EngineeringDer Porsche 911 ist Sieger des renommierten Autobild TÜV-Report 2010. Der Sportwagen-Klassiker der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, erzielt in der Kategorie der zwei- bis dreijährigen und der sechs- bis siebenjährigen Fahrzeuge jeweils den ersten Platz für beste Qualität und Zuverlässigkeit. Auch das Mittelmotor-Modell Boxster besticht durch hervorragende Verarbeitung und ist unter anderem in der Kategorie der acht- bis neunjährigen Fahrzeuge bester Sportwagen. Der aktuelle TÜV-Report basiert auf einer Auswertung von mehr als 7,4 Millionen Hauptuntersuchungen, die der Technische Überwachungsverein in einem Zeitraum von zwölf Monaten in Deutschland vorgenommen hat. Die Ingenieure des TÜV bestätigen regelmäßig die überragende Langzeitqualität der Porsche-Modelle und haben dem 911 und Boxster bereits in den Vorjahren Bestnoten ausgestellt.
Auch im aktuellen Qualitätsvergleich der Prüforganisation Dekra ist der 911 mit einer Laufleistung von mehr als 100.000 Kilometern bester Sportwagen. Im Segment der Geländewagen siegt der in Leipzig gefertigte Porsche Cayenne in der Kategorie „50.000 bis 100.000 Kilometer Laufleistung“. Wertstabilität und Zuverlässigkeit sind neben Fahrdynamik und Effizienz zentrale Eigenschaften der Porsche-Baureihen.
Tags: Technik, TUV-Report
14.December.2009 22:28 - Veröffentlicht in
PanameraNur drei Monate nach dem Verkaufsstart des neuen Panamera wurde heute im Werk Leipzig der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, bereits das 10.000 Fahrzeug produziert. Der 500 PS starke Panamera Turbo in platinsilbermetallic wird an einen Kunden in Singapur ausgeliefert.
Michael Macht, Vorstandsvorsitzender der Porsche AG: „Mit dem Panamera geben wir richtig Gas: Schon heute liegen mehr als 9.000 Bestellungen vor. Unser Gran Turismo wurde in Deutschland bereits kurz nach seiner Einführung mit den begehrten Preisen „Goldenes Lenkrad“ und „Auto-Trophy“ ausgezeichnet. Außerdem erhielt er zahlreiche internationale Prämierungen.“ Besonders beliebt ist der Panamera 4S der mit einem Anteil von 44 Prozent vor dem Turbo (36 Prozent) und dem Panamera S (20 Prozent) liegt.
Durchschnittlich 20.000 Panamera jährlich sollen über den gesamten Produktzyklus gebaut werden. Die vierte Porsche-Baureihe wird im Werk Leipzig im so genannten Modell-Mix in einer Linie mit der dem sportlichen Geländewagen Cayenne gefertigt. Die innovative, äußerst schlank gestaltete Produktion gilt in der Automobilindustrie weltweit als technologisch und ökonomisch vorbildlich.
Tags: Panamera, Werk Leipzig
10.December.2009 22:36 - Veröffentlicht in
MuseumDas Museum der Porsche AG, Stuttgart, öffnet zwischen den Feiertagen exklusiv für seine Besucher am letzten Montag dieses Jahres, den 28. Dezember 2009, seine Türen. An diesem Tag können Interessierte auch die neue vierte Baureihe Panamera erleben, die im Rahmen der Sonderausstellung „Panamera Moment“ gegenwärtig gezeigt wird. An den Weihnachtsfeiertagen sowie an Silvester und Neujahr bleibt das Museum geschlossen.
Für diejenigen, die noch auf der Suche nach einem besonderen Geschenk sind: Für eine Überraschung unter dem Weihnachtsbaum empfiehlt sich ein Gutschein für einen Besuch im Porsche-Museum: So kann mit einer Tageskarte (8 Euro pro Person, ermäßigt 4 Euro) oder Jahreskarte (32 Euro pro Person, ermäßigt 16 Euro) Sportwagenliebhaber eine Freude bereitet werden. Ein Ausstellungsbesuch lohnt sich schließlich mehrmals pro Jahr, denn fast alle Museumsfahrzeuge sind weiterhin fahrtüchtig und nehmen als „Rollendes Museum“ an historischen Rennveranstaltungen weltweit teil. So gibt es in der Dauerausstellung immer wieder neue Raritäten für die Besucher zu entdecken. Die Gutscheine können vor Ort an den Ticketkassen im Foyer erworben werden.
Auf Wunsch können die Gutscheine sowie die Artikel aus dem Museumsshop mit weihnachtlichem Porsche-Geschenkpapier verpackt werden. Die Papierbögen sind mit außergewöhnlichen Motiven verziert, unter anderem mit Porsche-Rennfahrzeugen, einem Porsche-Motor und Eiskristallen, die aus miniaturhaften Porsche-Fahrzeugen zusammengesetzt sind. Der Einpack-Service im Museumsfoyer kann gegen eine freiwillige Spende in Anspruch genommen werden. Die Einnahmen kommen der Gustav-Werner-Schule in Stuttgart-Rot zu Gute - eine Einrichtung für geistig behinderte Kinder und Jugendliche.
Die Öffnungs- und Ruhetage des Porsche-Museums im Überblick:
Besonderer Öffnungstag:
Montag, den 28. Dezember 2009, 9.00 bis 18.00 Uhr
Ruhetage:
Donnerstag, 24. Dezember bis Samstag, 26. Dezember 2009
Donnerstag, 31. Dezember 2009
Freitag, 1. Januar 2010
Tags: Porsche Museum
09.December.2009 16:23 - Veröffentlicht in
911, MuseumDas lang erwartete Modellauto des 911 Sport Classic lässt sich ab heute in Porsche Online Store bestellen.
Der Preis liegt bei 33 Euro ohne Versandkosten.

Tags: 911 Sport Classic, Porsche Shop, 1:43, Modellauto, Porsche Exclusive
04.December.2009 18:26 - Veröffentlicht in
CayenneEin fast unverhüllter 2011 Cayenne wurde erwischt.
Er erscheint kleiner und schlanker und sieht wesentlich schmackhafter aus, als das aktuelle Modell.
Auffälligkeiten sind bei diesem Modell, wahrscheinlich ein Cayenne Turbo, die Einbau Nebelscheinwerfer, der „Power Dome“ in der Motorhaube, ein breiter Kühlergrill und die Scheinwerfer im Panamera Stil. Auch die Mittelkonsole soll ähnlich wie im Panamera daherkommen.
Sicherlich wird sich auch an den Motoren einiges ändern. Wahrscheinlich kommt ein 4.8 Liter V8 mit ca. 400PS, ein 4.8 Liter Turbo V8 mit ca. 500 PS und zwei verschiedene Diesel, ein 3.0 Liter V6 Turbo mit 300 PS und ein 3.0 Liter V6 mit 240 PS. Beide Diesel werden wohl aus den VW Regalen bezogen. Eventuell kommt auch ein Hybrid mit einem 3.0 Liter V6 mit ca. 333 PS.
Der neue Cayenne könnte schon auf dem Autosalon in Genf im März 2010 vorgestellt werden.

Bilder:
worldcarfans.comMehr Bilder gibt’s nach dem Klick auf
weiterlesen...Tags: Cayenne 2011, Erlkönig, Gerüchte
04.December.2009 14:16 - Veröffentlicht in
Museum, UnternehmenStarkes Fahrer-Aufgebot umrahmt von über 23.000 PS: Am Freitag, 11. Dezember 2009, findet eine Autogrammstunde mit den Porsche-Werksfahrern Marc Lieb, Richard Lietz, Jörg Bergmeister, Patrick Long, Timo Bernhard und Romain Dumas von 14.00 bis 16.00 Uhr im Museum der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, statt. Zum Auftakt der zweistündigen Autogrammstunde wird in der Ausstellung ein 480-PS starker Porsche 911 GT3 RSR, das weltweit erfolgreichste GT-Fahrzeug der Motorsportsaison 2009, gestartet.
Die Motorsportler können auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken: Jörg Bergmeister und Patrick Long feierten im 911 GT3 RSR in der American Le Mans Series den Fahrer- und Herstellertitel. Mit drei Siegen in fünf Rennen sicherten sich Marc Lieb und Richard Lietz im GT3 RSR den Fahrertitel in der Le Mans Series. Auch beim größten deutschen Autorennen waren die Porsche-Werksfahrer erfolgreich: Beim 24-Stunden-Rennen Nürburgring fuhren Timo Bernhard, Romain Dumas und Marc Lieb, verstärkt durch den Nordschleifen-Routinier Marcel Tiemann, im GT3 RSR den vierten Porsche-Gesamtsieg in Folge ein.
Das Porsche-Museum ist dienstags bis sonntags jeweils von 9.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Tags: Porsche Museum, Autogrammstunde
02.December.2009 16:17 - Veröffentlicht in
Museum, PanameraLeckerbissen am Porscheplatz in Zuffenhausen: Erstmals erleben nun auch Besucher des Porsche-Museums die neue Baureihe Panamera. In einer außergewöhnlichen Atmosphäre gewähren vielfältige Exponate und Dokumente Einblicke in die Entwicklung der jüngsten Baureihe der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart. Die Sonderausstellung „Panamera Moment“ (8. Dezember 2009 bis 28. Februar 2010) dokumentiert zum Beispiel anhand eines filigranen Schnittmodells die Innovationen des viertürigen Gran Turismo. Filme zum Design und zur Technik des Fahrzeugs runden die Entdeckungsreise ab.
Eingerahmt wird die Sonderausstellung von spektakulären großformatigen Aufnahmen des bekannten Fotografen Frank M. Orel. Der Stuttgarter Künstler hat den Gran Turismo in ungewöhnlichen Situationen sowie an unvermuteten Orten abgelichtet. Der Panamera wurde schon kurz nach der Markteinführung im September mit den begehrten Preisen „Goldenes Lenkrad“ (Bild am Sonntag/Autobild) und „Auto-Trophy“ (Auto Zeitung) ausgezeichnet. Außerdem erhielt er zahlreiche internationale Prämierungen.

Tags: Porsche Museum, Panamera, Panamera Moment