Neue sportliche Optionen für den Macan

Porsche Exclusive bietet für den Macan* neue Optionen zur Individualisierung an. Sport-Design-Paket, Sportabgasanlage, Bi-Xenon-Hauptscheinwerfer sowie LED-Rückleuchten in dunkler Farbgebung sind jetzt ab Werk lieferbar. Dazu kommen das neue Sport-Classic-Rad mit 21 Zoll Durchmesser in drei Farbvarianten, dessen Design sich an der legendären „Fuchs-Felge“ des 911 orientiert, sowie neue Interieur-Angebote. Die Optionen können ab Dezember 2014 auch über Porsche Tequipment zur Nachrüstung bestellt werden.

Das Sport-Design-Paket umfasst Bugteil, Schwellerverkleidungen, Heckunterteil sowie Sideblades in eigenständiger Optik, die die Dynamik des Macan betont. Zusätzlich werden die Abrisskante des Dachspoilers und das Heckmittelteil lackiert. Das Sport-Design-Paket ist entweder komplett in Exterieurfarbe oder mit Teilen in hochglänzendem Schwarzlack erhältlich.

Kern der Sportabgasanlage sind modifizierte Nachschalldämpfer, deren Durchsatz und Sound über einen speziellen Schalter in der Mittelkonsole verändert werden kann. Optisch ist die an zwei Doppelendrohrblenden aus schwarz oder silbern verchromtem Edelstahl erkennbar.

Bei den abgedunkelten Bi-Xenon-Hauptscheinwerfern sind die Innenblenden, die Tuben sowie die Randlackierungen in Schwarz ausgeführt. Serienmäßig sind sie zudem mit dem Porsche Dynamic Light System (PDLS) ausgestattet. Passend dazu gibt es abgedunkelte LED-Rückleuchten mit dunkelroter Lichtscheibe und partiell in Schwarz ausgeführten Flächen im Leuchteninneren.

Auch das Interieur-Angebot von Porsche Exclusive und Tequipment wird ständig erweitert. Mit dem neuen Interieur-Paket im Dekor „Eiche gekalkt“ werden zum Beispiel die Dekorblenden an der Schalttafel und in den Türen verkleidet. Darüber hinaus können eine Vielzahl an Bauteilen im Interieur, beispielsweise auch der Rahmen des Porsche Communication Management (PCM), mit Leder oder Lacken veredelt werden.

Informationen zu den Produkten von Porsche Exclusive und Tequipment können im Internet unter www.porsche.com abgerufen werden. Mit der Suchfunkion des „Tequipment Zubehörfinders“ unter www.porsche.com/tequipment kann das Porsche Zubehörprogramm modellspezifisch gefiltert werden.

P14_0687

Porsche feiert 40 Jahre 911 Turbo auf dem Oldtimer-Grand-Prix 2014

Der Auftritt der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG beim 42. AvD-Oldtimer-Grand-Prix (OGP) vom 8. bis 10. August 2014 auf dem Nürburgring steht ganz im Zeichen einer Legende: Vor 40 Jahren brachte der Sportwagenhersteller den ersten 911 Turbo mit Rennsporttechnik auf die Straße. Rund um das Jubiläum präsentiert Porsche Classic 911 Turbo-Modelle und Motoren verschiedener Generationen. Dazu sind einzigartige Exponate wie der 911 GT1 zu sehen, der den letzten Porsche Gesamtsieg 1998 in Le Mans herausfuhr, oder ein 356 Speedster, den Porsche Classic von Grund auf restauriert hat.

Mit dem ersten serienmäßigen Turbo-Sportwagen leitete Porsche 1974 eine neue Ära der Hochleistungssportwagen ein. Zunächst als prestigeträchtige Kleinserie geplant, wurden schon während der ersten drei Modelljahre 2.850 Einheiten des 911 Turbo 3.0 produziert. Dank Ladeluftkühler erreichte die Motorleistung 1977 bereits die magische Grenze von 300 PS. Eine vom legendären Porsche-Rennwagen 917 abgeleitete Bremsanlage sorgte zudem für eine standesgemäße Verzögerung. Im Herbst 2013 präsentierte Porsche mit dem neuen 911 Turbo und Turbo S die aktuelle Generation des aufgeladenen Elfers.

Ein Experten-Team von Porsche Classic bietet Besitzern von Klassikern der Marke außerdem vor Ort Beratung zur Reparatur und zur Ersatzteilversorgung an. Porsche Classic verfügt über rund 52.000 Originalteile bis hin zu neu entwickelten Motorölen speziell für die luftgekühlten Hochleistungsmotoren der Klassiker. Auf dem insgesamt über 14.000 Quadratmeter großen Porsche-Areal werden darüber hinaus Fahrzeuge aus dem Porsche Museum, Exponate von Porsche Exclusive und Tequipment sowie der neue Eventtruck der Porsche Driver‘s Selection präsentiert.

Zum 911 Turbo-Jubiläum sind bei Porsche Classic am Samstag, 9. August, drei Ehrengäste vor Ort: Derek Bell, fünfmaliger Le Mans Porsche-Gesamtsieger, Walter Röhrl, zweifacher Rallye-Weltmeister und langjähriger Entwicklungspartner von Porsche, sowie Magnus Walker, Porsche-Enthusiast sowie Chef und Gründer des Modelabels ‚Urban Outlaw‘, stehen an diesem Tag im Kontakt mit ihren Fans und für Autogramme zur Verfügung.