Stacks Image 99
Der Porsche 993 Turbo S ist das Topmodell der 993-Modellreihe.

Der Turbo S ist äusserlich am grossen Heckflügel, den Lufteinlässen in den hinteren Kotflügeln und speziellen Front- und Heckschürzen zu erkennen.
Ein weitereres Unterscheidungsmerkmal sind auch die gelben Bremssättel, die es nur bei Turbo S serienmäßg gab.
Auch die Schriftzüge "Turbo S" am Heck, auf den Radnabendeckeln und auf der Rückseite der Rücksitze im Teppich sind dem Turbo S vorbehalten.

Der Porsche 993 Turbo S, der 1997 auf den Markt kam, verfügt im Gegensatz zum 993 Turbo über die Werksleistungssteigerung II (WLSII) auf 450 PS.
Jedoch ist er technisch baugleich mit einem 993 Turbo bei dem die WLSII auf 450 PS verbaut ist.

Der Heckflügel verdeckt die unmittelbar darunter liegenden zwei Ladeluftkühler des Turbo.
Die beiden Ladeluftkühler fänden im normal gestalteten Heck eines Carrera nicht genügend Platz, da sie direkt über dem Boxermotor angeordnet sind, der bereits den ganzen Platz im Heck des 993 Carrera beansprucht.

Durch die Verwendung von zwei kleinen anstelle eines grossen Turboladers konnte ein schnelleres Ansprechverhalten und ein gleichmässigerer Leistungsverlauf erreicht werden. Durch die Biturbo-Anordnung wurde das bei Turbomotoren sonst übliche "Turboloch" weitgehend eliminiert.

Die Leistungsentfaltung erfolgt gleichmässig ohne den überraschenden Tritt in den verlängerten Rücken beim plötzlichen Ansprechen der Turbolader. 

Im Gegensatz zu seinem Vorgänger verfügt der 993 Turbo und auch Turbo S über einen permanenten Allradantrieb.
Der Klang des Turbomotors des Porsche 993 Turbo / Turbo S unterscheidet sich von demjenigen des Saugermotors der Carrera-Modelle.
Der 993 Turbo ist etwas leiser als die Carrera-Modelle. Dennoch ist der Klang des Turbo absolut beeindruckend.

Das dezente Blubbern des Turbo-Motors im Leerlauf, das beim Beschleunigen in ein Röcheln übergeht, ist ein akustischer Hochgenuss. Und eines ist aus der Sicht jedes eingefleischten Porsche 993-Fans ohnehin unbestritten: Der 993 Turbo klingt um ein Vielfaches sportlicher als sein Nachfolger, der Porsche 996 Turbo.

Der Porsche 993 Turbo S wurde in folgenden Stückzahlen produziert:
182 Fahrzeuge im Modelljahr 1997
160 Fahrzeuge im Modelljahr 1998

Also insgesamt 342 Fahrzeuge

Jedoch ist auch hier nicht ganz klar ob es sich bei allen 342 Fahrzeugen um original Turbo S handelt oder um 993 Turbo mit WLSII und dem grossem Turbopacket S, das alle Anbauteile und die Lufteinlässe in den Kotflügeln beinhaltet.
Stacks Image 100

Technische Daten 993 Turbo S

Limitiert auf 342 Fahrzeuge

Zylinderzahl: 6
Hubraum: 3600 cm³
Leistung: 331 kW (450 PS)
Drehmoment: 540 Nm (bei 4500 U/min)
Antrieb: Allrad
Beschleunigung 0-100 km/h: 4.5 s
Höchstgeschwindigkeit: 290 km/h
Felgen: VA 8x18, HA 10x18
Bereifung: VA 225/40 ZR18, HA 285/35 ZR18
Stacks Image 101